Content-Marketing als zeitgemäßes Kommunikationsinstrument

Content-Marketing ist ein strategischer Marketing-Ansatz, der nicht die positive Darstellung eines Unternehmens im Fokus hat, sondern nützliche Informationen, weiterbringendes Wissen oder Unterhaltung als Brücke zum Nutzer baut. Dabei muss sehr genau auf die Zielgruppe(n) geachtet werden, da nur durch zielgenaue Inhalte zur gewinnbringenden Kundeninteraktion führen. Dabei sind klassische werbende Techniken wie Anzeigen, Bannern oder Werbespots zu vermeiden, da sie im Sinne eines modernen Marketing eher kontraproduktiv wirken. Gut gemachtes Content-Marketing funktioniert eindeutig besser als Werbung, weil viele der heutigen Konsumenten versuchen, mit Blockern nerviger Werbung zu entgehen. Ständige Werbeeinblendungen verhindern ein Verweilen auf werblichen Webseiten und führen oft direkt zum Abbruch. Das ist Firmeninhabern, Managern und Vorständen oft schwer zu vermitteln, da diese oft stark kennzahlenaffin agieren. Contentorientiertes Marketing hingegen kann unter anderem die Wahrnehmung des Unternehmens in der Öffentlichkeit verbessern und Kunden an das Unternehmen binden.
Content-Marketing Deutschland

Inhalt

Ziele im Content-Marketing

Content-Marketing kann kurzfristige und langfristige Zielen verfolgen. Kurzfristige Ziele sind zum Beispiel die Erzeugung einer höheren Reichweite, die Generierung neuer Webseitenbesucher oder soziale Interaktion. Langfristige Ziele sind Stärkung der Marke, Aufbau einer interessierten Käufergemeinschaft und sehr stark im Fokus stehen Lead-Generierung, Kundengewinnung und Kundenbindung.

Wo kommt es zum Einsatz?

    Offline- und Online-PR

    E-Mail- und Newsletter-Marketing

    Social Media-Marketing

    Suchmaschinenoptimierung

    Inbound-Marketing

    Lead-Generierung

Content-Marketing Deutschland

Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne: Anfragen und Kontakt

Wie mache ich selber Content-Marketing?

Im Grunde geht es um die Erstellung und Verbreitung wertvoller, relevanter und konsistenter Inhalte, um ein klar definiertes Publikum anzuziehen und zu halten. Inhalte im Sinne des Content-Marketings können z. B. Texte, Bilder, Videos, Podcasts oder (Info-)Grafiken sein. Content-Marketing orientiert sich in der Ansprache und der Thematik an Fachpresse-, Beratungs- und Unterhaltungspublikationen. Dadurch wird der Marketingmitarbeiter gleichzeitig zum Experten, Berater und Entertainer und bündelt dadurch Kompetenzen, Know-how und Wertversprechen. Viele Firmen setzen im Rahmen ihres Content-Marketings auf Storytelling. Geschicktes Storytelling kann das Interesse der Zielgruppe(n) wecken und positive Assoziationen mit der Marke verknüpfen. Je mehr Vertrauensaufbau eine Marke implizieren kann, umso besser verkaufen sich die Produkte. Beim Content-Marketing spielt die Vermittlung von Informationen für viele Unternehmen die wichtigste Rolle, dafür benötigt man in der Praxis jedoch die optimalen Content-Marketing-Werkzeuge.

Was sind Formen des Content-Marketing?

    Blogbeiträge

    Ratgeber

    E-Books

    Glossare

    Infografiken

    Whitepaper

    … und andere

Content-Marketing Deutschland

Es gibt viele Aspekte – welche sind die richtigen?

Es wird zusehends schwieriger, bei den schier unzähligen Kanälen des digitalen Marketings, die richtigen Inhalte zu finden. Es geht immerhin um die bestmögliche Umsetzung von attraktiven Inhalten in Form von Text-, Bild-, Video- und interaktivem Content. Wie man zum optimalen Content-Mix kommt und was guten Content wirklich ausmacht, kann aus der Innensicht oft nicht treffsicher bestimmt werden. Hier hilft der Blick nach außen – oft ist der freie Berater ganz in der Nähe und kennt das Portfolio des Content-Marketing.
Leseempfehlung: Content-Qualität: Worauf es wirklich ankommt
Leseempfehlung: Marketing für Inhalte: Die 8 Regeln der Content Distribution

Content und SEO

SEO und Content-Marketing gehören eng zusammen. Suchmaschinen helfen Zielgruppen dabei, geeigneten Content und dadurch Ihr Unternehmen bei der Suche im Internet zu finden. Daher muss der erstellte Content in jedem Falle auch suchmaschinenoptimiert sein. Das ist eine Aufgabe, die über das reine Schreiben von Texten oder dem Erstellen von Bildmaterial und Videos, weit hinausgeht. Im Alltag ist da kaum zu leisten, hier muss ein erfahrener Stratege ran. Zu komplex und filigran sind die Möglichkeiten, die die Suchmaschinenoptimierung hier bietet – Optimum und gefährliche Fehler liegen hier dicht beieinander – ganz klar eine Aufgabe für Spezialisten.

Wer kann mir beim Erstellen des richtigen Contents für mein Marketing helfen?

Helfen können bei der Tagesarbeit vor allem kleine Content Marketing-Agenturen oder freischaffende Berater, die mit einer kostentransparenten Struktur gezielt für positive Wahrnehmung und deutlichen Imagegewinn sorgen. Gerade im Bereich Content Marketing, Online-PR und Social Media sitzen da oft echte Fachleute, die es durchaus mit den großen Agenturen aufnehmen können, da sie über mehrere einleuchtende Vorzüge verfügen: Flexibilität, Kostentransparenz und klare Ansprechpartner.

Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne: Anfragen und Kontakt


Call Now Button